Im Gegensatz zu seinem Geschmack ist Tarator, eine sehr einfach zuzubereitende Sauce, ein Rezept, das vor allem zu Fisch sehr gut passt. Wir teilen mit Ihnen, wie Sie den Tarator herstellen, den Sie neben den Rezepten, die Sie als heiße Vorspeise zubereiten können, und den Tricks stellen können.
Tarator-Sauce, die als Dip für Snacks wie Kartoffelchips verwendet wird, lässt sich in kurzer Zeit mit altbackenen Semmelbröseln, Walnüssen, passiertem Joghurt, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Salz zubereiten. Die Tarator-Sauce, die dem Gaumen ein Gaumenschmaus beschert, ist außen knusprig und innen weich. Dieses Aroma, das zu den unverzichtbaren Bestandteilen der türkischen Küche gehört, wird vor allem für Fisch sowie für gebratene Calamari und Muscheln verwendet. Von hier stammt der Name Tarator, der in den Küchen der Balkanländer enthalten ist.

REZEPT DER TARATOR-SAUCE:
MATERIALIEN
6 Scheiben altbackenes Brot
6 Esslöffel Walnüsse
8 Esslöffel Olivenöl
4 Esslöffel passierter Joghurt
3 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
4 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Salz
10 Zweige Dill

HERSTELLUNG
Das Innere des altbackenen Brotes in eine kleine Schüssel zerdrücken. Die Semmelbrösel mit den Walnüssen in der Küchenmaschine pulsieren.
Mit Olivenöl, geriebenem Knoblauch, frisch gepresstem Zitronensaft, passiertem Joghurt und Salz mischen und im Kühlschrank ruhen lassen.
Tarator-Sauce, die im Kühlschrank wartet und eindickt, kann auf Wunsch zu heißen Vorspeisen oder als Dip mit fein gehacktem Dill serviert werden.
Guten Appetit…